Hier gehts zum Bericht...
Das erneut in Arosa geplante Talentweekend musste nach 2021 auch dieses Jahr kurzfristig umgestaltet werden. Die drei geplanten Tage wurden auf einen Online-Talenttag gekürzt. Die rund 30 jungen und ehrgeizigen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen des Innerschweizerischen Fussballverband (IFV) und des Aargauischen Fussballverband (AFV) trafen sich am 8. Januar virtuell, um sich in Theorie, Regelkunde und Sport weiterzuentwickeln.
Nach einleitenden Worten durch die beiden Talentverantwortlichen Nicolas Müller (IFV) und Julian Löher (AFV) starteten wir bereits mit dem Programm. Tobias Thies brachte uns die Themen «pushing and holding», also Stossen und Halten, näher. Wir schauten uns einige Strafraum-Videoszenen an und mussten beurteilen, ob ein Foul vorlag oder nicht. Zum Schluss haben wir gemeinsam noch die Kriterien zur Beurteilung von Fouls im Strafraum mit den Händen und Armen zusammengefasst. Diese dienen uns nun als Grundlage, um auf dem Platz korrekte Entscheide zu fällen.
Als nächstes folgte eine Home-Fitnesseinheit geleitet durch Pascal Keller von der Preventica AG. Mit diversen simplen Übungen trainierten wir unsere Bein-, Brust- und Bauchmuskeln. Die häufigen Wiederholungen der Übungen sollten wohl bei einigen Talenten nach den Weihnachtstagen für Muskelkater sorgen.

Nach der individuellen Mittagspause zuhause, stand als nun der traditionelle Regeltest auf dem Programm. Von den 15 gestellten, fussballtechnischen Regelfragen mussten die Talente mindestens zwölf Fragen richtig beantworten. Die kniffligen Aufgaben wurden anschliessend im Plenum besprochen.
Als letzten Programmpunkt instruierte uns Jonas Erni in der Fussballregel Nr. 11, das Abseits. Er präsentiere uns die sieben verschiedenen Möglichkeiten ein strafbares Abseits zu begehen mit diversen Videosequenzen. Das neu Erlernte wurde dann sogleich durch ein Quiz erneut mit Videoszenen abgefragt. Auch hier sind die Analyse und Besprechung der schwierigen Szenen von extremer Wichtigkeit und wurde selbstverständlich nicht unterlassen.
Alles in allem geht, trotz den speziellen Umständen, ein toller und vor allem lehrreicher Tag zu Ende. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Organisatoren dieses Talenttages Nicolas Müller (IFV) und Julian Löher (AFV).
Auf bald auf unseren geliebten Fussballplätzen. Wir Talent-Referees sind bereit!
Pascal Rohner