Grundausbildungskurs für Neu-SR
Kursdaten
Vorkurs |
Samstag, 19. August 2023 / 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Leichtathletikanlage, Allmend Luzern
|
Hauptkurs |
Samstag, 26. August 2023 / 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pilatus Akademie, Luzern
Sonntag, 27. August 2023 / 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pilatus Akademie, Luzern |
Schlusskurs |
Freitag, 01. September 2023 / 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Pilatus Akademie, Luzern
|
Erfahrungsaustausch |
Freitag, 01. März 2024 / 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Pilatus Akademie, Luzern
|
Allgemeine Bestimmungen
- Am ersten Kurstag müssen die Teilnehmenden 15 Jahre alt sein (19.08.2008 und älter).
- Der Grundausbildungskurs wird in schweizerdeutscher Sprache (Mundart) geführt.
- Die angemeldeten Neu-SR müssen sämtliche Kursteile vollständig besuchen. Unentschuldigtes Fernbleiben oder jegliche Verspätung haben die sofortige Streichung aus dem Kurs und von der Neu-Schiedsrichter*innen-Liste zur Folge. Ebenfalls bedeuten Abwesenheiten wegen Krankheit, Unfall oder Verletzungen in jedem Fall das Kursende (auch bei vorhandenem Arztzeugnis).
- Ein Schiedsrichter oder eine Schiedsrichterin muss mindestens zwölf Spiele pro Kalenderjahr leiten und die von der SK/IFV organisierten, obligatorischen Lehrabende (Frühling und Herbst) besuchen. Neu-SR müssen zu Beginn zwingend für Spielleitungen am Samstag (ab ca. 11:00 Uhr) zur Verfügung stehen.
- Die ersten Einsätze werden bei Spielen der Junioren C und Junioren B sein. Eine Promovierung in die 5. Liga muss innerhalb von drei Jahren erfolgen. Wer diese Hürde nicht schafft, wird als SR gestrichen.
- Dem Stammverein der Teilnehmenden werden direkt nach dem Anmeldeschluss pro Kursteilnehmer oder Kursteilnehmerin die Kurskosten von Fr. 150.-- belastet. Kostenfreie Abmeldungen sind nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Danach werden die Kurskosten in keinem Fall zurückerstattet.

Anmeldeformular Neu-SR
Anmeldeschluss: 30. Juli 2023
⇒ Erst nach der Prüfung der Anmeldedaten versendet der IFV dem Stammverein (Vereinsadresse) ein Bestätigungsmail der Anmeldung des Neu-SR!