03.03.2021 INTERVIEW MIT JULIAN MÜLLER, IFV-SCHIEDSRICHTER Hoffentlich geht der Fussball in unseren Ligen bald wieder weiter! Mit dem nachfolgenden Link kommst Du zu einem sehr interessanten Interview mit Julian Müller. Er ist IFV-Schiedsrichter und momentan Mitglied der SR-Academy des SFV und leitet schweizweit Spiele der 2. Liga.Bitte diesen Link in den Browser kopieren.https://www.pilatustoday.ch/videos/schiis-schiri-arschloch-das-muss-sich-julian-mueller-anhoeren-141016944
24.02.2021 CORONA-UPDATE.... WIE GEHT ES WEITER? Lockerungen gemäss Bundesrat vom 24.02.2021: (ab 01.03.2021)- Aussensportanlagen (Fussballplätze) sollen wieder geöffnet werden.- Für Jugendliche bis 20 Jahre sollen Trainings und Spiele möglich sein (Kategorien A-E)- SpielerInnen über 20 Jahren (Aktive, Senioren) können die Fussballpläzte für Trainings in 15er-Gruppen und ohne Körperkontakt nutzen können.Bitte beachten Sie die OM betreffend die Ansetzung der Nachtragsspiele aus der Herbstrunde!
15.01.2021 UMSTRUKTURIERUNG STUFE FOOTECO-12 Im Auftrage des SFV wird die Stufe Footeco-12 ab Saison 2021/22 neu strukturiert. Der FC Luzern hat zusammen mit dem SFV und dem IFV die Vereine mit diesem Schreiben vororientiert.
01.01.2021 KONZEPT SPIELBETRIEB FRÜHLINGSRUNDE 2021 Der Verbandsvorstand hat auf Antrag der Wettspielkommission verschiedene Varianten für den Trainings- und Spielbetrieb im Frühling 2021 verabschiedet. Entscheidend dafür wird das Datum der Freigabe für den uneingeschränkten Trainings- und Spielbetrieb für alle Kategorien im Breitenfussball durch das BAG und den Bundesrat sein.
24.12.2020 ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR Das IFV-Sekretariat ist ab sofort bis inkl. 17.01.2021 geschlossen. E-Mails werden sporadisch bearbeitet!Wir wünschen allen Vereinsfunktionären, Trainern und Betreuern, Schiedsrichtern, Spielern und Eltern einen guten Rutsch ins 2021 und danken allen für die tolle Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Jahr. Wir hoffen alle, bald wieder zur Normalität übergehen zu können. Bleibt alle gesund!
28.10.2020 FOLGEN DER BUNDESRATSENTSCHEIDE VOM 28.10.2020 Aufgrund der heutigen Entscheide des Bundesrates orientiert der IFV betreffend Spiel- und Trainingsbetrieb wie folgt:Die Saison 2020/21 wird ab 28.10.2020, 24.00 Uhr unterbrochen. Alle geplanten Verbandsspiele werden verschoben. Dies betrifft alle Kategorien. Weitere Vorschriften, welche insbesondere den Trainingsbetrieb betreffen finden Sie in der Verordnung des Bundesrates. Sie ist für uns verbindlich.
26.09.2020 100 JAHRE SC OBERGEISSENSTEIN Anlässlich des 2. Liga-Spiel SCOG - SC Emmen überbrachten der Präsident der TK, Peter Laeng sowie das Mitglied des Komites der Amateurliga Patrick Vogel dem jubilierenden Verein die Geschenke. Die beiden anderen IFV-Vereine, welche ebenfalls 100 Jahre alt werden, nämlich der FC Perlen-Buchrain sowie der FC Sursee werden ebenfalls in den nächstne Wochen ihre Geschenke erhalten.
21.09.2020 GAK HERBST 2020 - NEU-SCHIEDSRICHTER Im Zeitraum vom 22.08.2020 bis zum 04.09.2020 fand der Grundausbildungskurs für die Neu-Schiedsrichter statt. Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg im Schiedsrichterwesen.
24.08.2020 TODESFALL PAUL WOLFISBERG Die lokale und nationale Fussball- und Trainerlegende Paul Wolfsberg ist heute im Alter von etwas über 87 Jahren gestorben. Der liebe Verstorbene hat während vielen Jahren den Fussball in der Innerschweiz sowie in der gesamten Schweiz geprägt. Wir werden dem lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
30.07.2020 "MASKENPFLICHT" BEI FUSSBALLSPIELEN Der Innerschweizerische Fussballverband möchte hier klarstellen, dass er nicht gegen eine Maskenpflicht bei Fussballspielen ist. Dieser Entscheid, eine solche Regelung einzuführen liegt allerdings nicht in der Kompetenz des Verbandes und ist ev. ein Bestandteil des Schutzkonzeptes jedes einzelnen Vereins.
11.07.2020 ANPFIFF - DAS INNERSCHWEIZER FUSSBALLMAGAZIN Der «Anpfiff» geht in die zweite Runde. Im letzten Jahr wurde die erste Ausgabe des «Anpfiff» erfolgreich realisiert und deshalb ist nun die zweiten Ausgabe geplant. Der «Anpfiff 2020/2021» wird auch in diesem Jahr wieder optimal auf die kommende Saison auf den Innerschweizer Fussballplätzen einstimmen. Das Magazin kann ab sofort unter www.anpfiff-innerschweiz.ch bestellt werden. Du möchtest wissen, welcher Verein welche Transfers getätigt hat und wie die Kader in der neuen Saison aussehen? Du möchtest wissen, was die Ziele der Vereine für die neue Saison sind? Du möchtest wissen, wie die Teams auf die vergangene Corona-Spielzeit zurückblicken? Kein Problem! Diese und weitere Fragen werden dir im «Anpfiff 2020/2021» auf insgesamt 48 Seiten beantwortet.
30.06.2020 GLEICH LANGE SPIESSE FÜR SPORT UND KULTUR Im Rahmen der Corona Sondersession stellte Kantonsrat Urs Dickerhof am Montag eine Anfrage betreffend Kultur, Sport, J+S Expertentätigkeit.Der IFV-Präsident stellte in der Messe Luzern die berechtigte Frage nach gleichen langen Spiessen für den Sport und die Kultur. Der Emmer Kantonsrat setzte sich mit seinem Votum im kantonalen Parlament für die Interessen des lokalen Breitensports ein und wird in dieser Sache sprichwörtlich am Ball bleiben.Klicken Sie auf den roten Pfeil links.
22.02.2019 ePROFIT NEUER HAUPTSPONSOR DES IFV Der IFV freut sich, die dreijährige Partnerschaft mit ePROFIT als neuem Hauptsponsor bekanntgeben zu dürfen. Von Engagement der digitalen Plattform beim IFV profitieren die Mitgliedervereine mehrfach. «Wir sind erfreut, unseren Vereinen in unserem 101. Verbandsjahr eine digitale Möglichkeit im Bereich Online-Sponsoring anbieten zu können», sagt IFV-Präsident Urs Dickerhof zur Partnerschaft mit ePROFIT.
12.10.2018 FRAUEN FUTSAL MASTERS 2019 Spannende und interessante Turniere für Frauenteams. Hier gibt es weitere Infos.
02.10.2018 ERLEBNISREICHER TAG AUF DER LUZERNER ALLMEND Am Sonntag fand in der swissporarena der «Tag des Innerschweizer Fussballs» statt. 5000 Juniorinnen, Junioren und Trainer aus dem IFV-Verbandsgebiet folgten der Einladung des FC Luzern und Innerschweizerischen Fussballverbandes und erlebten einen unvergesslichen Nachmittag auf der Allmend